Aus dem Salon-Alltag
Hier möchte ich meine Geschichten mit euch teilen. Gutes und Schlechtes, Trauriges und Schönes.
Ein kleiner Einblick in den Alltag einer Hundefriseurin!
Aktion für ukrainische Geflüchtete und ihre Haustiere!
Heut besuchte ich als ehrenamtliche Hundefriseurin das Ankunftszentrum der ukrainischen Geflüchteten in Meßstetten!
Dort dürfen die Haustiere mitgebracht werden und der Verein Pfotenengel Zollernalb organisiert Unterbringung und Versorgung, aber die Besitzer haben täglich 3x Zugang zu ihrem Tier.
Ich habe vor kurzem meine Hilfe angeboten, aber ich will noch mehr tun.
Nicht nur meine Rechnungen bezahlen (nur die reinen Material/Spritkosten) sondern auch Spenden sammeln für die dringend benötigten Dinge.
Futter, stabile Käfige, tausend Kleinigkeiten an denen es fehlt wie zum Beispiel sichere Verschlüsse an den Türen, Katzenstreu etc.
Helft mit, auch wenn es nur ein paar Cent sind, alles hilft!
Wer nichts geben kann oder will, darf auch sehr gern weitererzählen!
Hier der Link zur Spendenaktion: https://www.paypal.com/pools/c/119047602868813719
Vielen Dank!!!
Wolle spenden für Modus Intarsia
Ich arbeite seit einer Weile mit modus_intarsia zusammen und wir retten Rohstoffe!
Ich Spende dafür die herausgebürstete Unterwolle von Hunden mit Doppelfell, zum Beispiel Huskies, Pomeranian, Schäferhund Kind vielen mehr!
Für jeden Hund, dessen Unterwolle ich spenden darf, gibt es vom 1.-7. Oktober 5€ Rabatt!
Timmy
Das ist Timmy.
Timmy ist ein Yorkshire Terrier.
Wann Timmy zuletzt beim Hundefriseur war, eine Bürste gesehen hat oder auch nur Pipi machen konnte, ohne sich selbst zu beschmutzen, ist nicht bekannt.
Seine vorherige Besitzerin ist verstorben und er kam zusammen mit 3 anderen Hunden woanders unter. Zum Glück erkannten die neuen Besitzer den Ernst der Lage und baten mich um Hilfe!
Bart, Ohren, Hals, Vorderpfoten und Bauch waren komplett verfilzt. Aber richtig schlimm war es hinten: beide Hinterbeine waren zusammen mit der Rute nicht nur verfilzt, sondern auch verklebt mit Kot und Urin.
Ich weiß, dass meine Kunden und auch die allermeisten Hundebesitzer es niemals so weit kommen lassen würden, und das ist auch gut und richtig!
Warum ich das trotzdem hier zeige?
Schaut nicht nur nach eurem eigenen Hund!
Vielleicht hat euer Nachbarn einen kleinen Hund, ist aber selbst nicht mehr in der Lage, mit ihm raus zu gehen?
Vielleicht hat die Tante einen Pudel, der früher immer dabei war, aber jetzt plötzlich nicht mehr, aber sie beteuert, dass er noch lebt?
Viele schämen sich, Hilfe anzunehmen, die Meisten lassen es nicht mit Absicht so weit kommen. Ich verstehe, dass dieser furchtbare Fall von Vernachlässigung Wut auslöst. Aber habt lieber Mitleid.
Mitleid mit dem Hund, der stumm leidet.
Lissy
Zuletzt hab ich euch Timmy vorgestellt.
Vom selben Vorbesitzer stammt auch Lissy.
Ich kann nicht mal diesen Text schreiben, ohne dass mir die Tränen kommen. Direkt nach dem kurzhaarigen Chihuahua, der nur viel zu lange Krallen hatte, war Lissy die "am wenigsten Schlimme".
Ihr Gesicht war so zugefilzt, dass ein Auge nicht geöffnet werden konnte, ohne dass direkt ein Filzstück reinpiekste, ihr Fang und ihre Nase war unter diesen Brocken ganz wund, aber zum Glück nicht offen.
Auch ihr Intimbereich war nass und verklebt. Nicht auszudenken, was geschehen wäre, wenn auch nur eine Fliege ihre Eier dort hinein gelegt hätte...
An Rücken und Flanken konnte ich ihren kompletten Pelz an einem Stück abscheren, ich musste ihn mit der Schere auseinander schneiden, wenn ich Stücke davon entsorgen wollte.
Wie ein dicker Wollmantel, der leider viel zu eng saß.
Ganz schlimm waren auch ihre Krallen - aber das war bei allen 4 Hunden das selbe. Rund gewachsen, durch den Pelz verformt und viel zu lang
Da ist jeder Schritt eine Qual!
Lissy war sehr happy, als sie endlich fertig war und frisch gebadet hat sie sich zum ersten Mal seit langem wirklich wohl gefühlt ❤️
Sissy
Wenn ihr dachtet, es könnte nicht mehr schlimmer kommen....
Die erste und schlimmste Hündin der 4 vernachlässigten Hunde, die zu mir ins Auto durfte, war die 17jährige Sissy.
Mir war sofort klar, dass da ein Tierarzt ran muss - und zwar schnell!
Der Tierarzt der neuen Besitzer hat auch einen sehr kurzfristigen Termin frei vergeben, noch am selben Vormittag, aber ich hatte noch Zeit, das nötigste abzuscheren. Die Filze im Gesicht, um die Ohren und unter dem Kinn waren mit undefinierbarem Dreck verkrustet. Ich will lieber nicht wissen, was das genau war...
Am Rücken hat das neue Herrchen schon Mal versucht, etwas Fell weg zu schneiden, er meinte zu mir, dass er schnell aufgeben musste. Verständlich, weil Hund und Filz nur sehr schwer voneinander zu unterscheiden waren.
Sissy konnte leider nicht als rundum erneuerter Hund aus meinem Auto raus. Aber da sie jetzt filzfrei ist und in 8 Wochen unser Folgetermin, werden wir sie schon wieder hübsch kriegen!
Warum aber musste Sissy nun zum Tierarzt? Bei den anderen beiden ging es doch auch ohne?
Beide linken Beine waren so dicht und fest in filzige Fellstiefel gewickelt, dass meine Werkzeuge (und ja, die sind scharf) nichts ausrichten konnten.
Eine falsche Bewegung oder ein Zucken von Sissy hätte schwere Verletzungen hervorrufen können.
Außerdem muss man sich das wirklich wie einen Gipsverband vorstellen, der von ihnen durch nachwachsendes Fell immer enger und enger wird. Leider kommt es vor, dass dadurch die Blutzufuhr abgeschnitten wird und Körperteile absterben.
Zum Glück konnte ihr beim Tierarzt geholfen werden!
Schlusswort:
Ihr könnt euch nicht vorstellen, was man empfindet, wenn man vor einem solchen Häufchen Elend steht.
Wut, Verzweiflung und entsetzen. Dazu dieser unfassbare Geruch.
Ich möchte so etwas nie wieder sehen, aber ich möchte natürlich auch nicht, dass ein Hund das erleiden muss.
Wer zu mir kommt und sagt: „mein Hund sieht genauso aus, ich bin überfordert und ich brauche Hilfe!" dem werde ich helfen.
Kennt ihr einen Hund, der so vernachlässigt wird? Bietet an zu helfen! Und falls die Hilfe nicht angenommen wird, ruft bitte das Veterinäramt, denn nichts zu unternehmen ist Tierquälerei.