Ich bin im URLAUB vom 2.9. - 10.9. 23


Hundefriseur Zollernalb 

Dein mobiler Hundesalon im Zollernalbkreis


Telefon / WhatsApp 0151-50788099


Warum geht nie jemand ans Telefon?

Leider ist es gefährlich für eure Hunde, wenn ich telefoniere,  während sie auf meinem Tisch stehen. Ich konzentriere mich gern auf die Hunde, statt mich ablenken zu lassen!

Auch während der Autofahrt kann ich nicht im Terminkalender blättern und wenn ich im Gespräch mit Kunden bin, wäre es sehr unhöflich. Meine Mailbox habe ich aus gestellt, weil es sehr viel Zeit kostete.
Da ich während der Arbeit nicht ans Telefon gehen kann, rufe ich euch zurück, sobald ich Zeit finde!

Ab sofort Zwergen-Rabatt!!!

Es gibt ein neues Special für Kleinst-Hunde!
 Du hast einen Yorkie, Malteser, shihtzu oder eine andere Zwergerasse unter 5 Kilo??
 Dann sparst du ab sofort bares Geld!
Preisbeispiel:
Yorkie, Arbeitszeit 1,5 Stunden inklusive Baden, Föhnen, Krallen, Haarschnitt etc
 ❌ Früher: 90€
 ✅ Ab sofort 75€
Malteser, Arbeitszeit 75 Minuten, inklusive Baden, Föhnen, Krallen, Haarschnitt etc
 ❌ Früher: 77,50€
 ✅ Ab sofort: 70€
(Preisnachlass gilt für Schneiderassen wie Yorkie, Malteser etc ohne Doppelfell und leider auch nicht für Trimmhunde)


Manchmal ist man einfach sprachlos. 
Mehr dazu auf der Seite "Salon - Alltag"

Mobiler Hundesalon

Der professionell und vollständig ausgestattete Hundesalon parkt direkt vor deiner Haustüre.  Egal, ob Balingen, Meßstetten, Albstadt, Schömberg, etc, dein Hundefriseur ist da, wo du bist!  Lange Anfahrtswege, Wartezeiten oder andere Hunde im Salon gehören damit der Vergangenheit an. Da ich ausschließlich mit großzügigen Terminen arbeite, gilt meine volle Aufmerksamkeit deinem Hund und seinem Wohlbefinden. 

Vom Pflegebad über individuelle Pflege bis hin zum schicken Haarschnitt, der mobile Hundesalon wird zum Wellnesstempel für Hunde!

Vom kleinsten Chihuahua bis zum größten Bernhardiner!

Der mobile Hundesalon

Um deinen Termin einhalten zu können, ist es notwendig einen freien, ausreichend großen, möglichst ebenen Parkplatz in der Nähe zu haben.
Der mobile Salon ist in einen großen Transporter eingebaut und damit dein Hund es möglichst angenehm hat bei mir, darf er nicht am Hang stehen.
Meistens tut es die Hofeinfahrt (kein Carport), aber es ist auch möglich an der Straße zu parken und zu arbeiten.  Wichtig ist ein Stromanschluss in der Nähe!
Bitte beachte auch, dass der mobile Hundesalon nicht in enge Sackgassen und andere Gassen ohne ausreichende Wendemöglichkeiten hineinfahren kann.

Über mich

Ich bin Lena, wohne seit 2018  auf der wunderschönen Zollernalb und ich übernehme die Pflege deines Hundes, damit er gesund und glücklich ist. 
Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben -  ohne Hund,  ohne mich!
Nach Jahren der Arbeit im Tierfachgeschäft wollte ich etwas mehr für meine lieben Kundenhunde tun und machte meine Leidenschaft zur Hundepflege zum Beruf!  Endlich lässt sich Familie,  Hobby und Arbeit auch unter einen Hut bringen. 
Mein Motto ist dabei:

Gesunder Hund = zufriedener Halter!

Für Sparfüchse!

  • Zwergen-Rabatt! Kleine Schneide-Rassen wie Yorkshire und Malteser bekommen satte Rabatte nach der ersten Stunde!
  • Du bekommst 10% Rabatt für den ersten Termin deines adoptierten Hundes aus dem Tierheim! Bitte bringe dafür den Übernahmevertrag mit, der nicht älter als 2 Monate sein darf. Dieser Rabatt ist nur einmal pro Hund einlösbar

Rabatte sind nicht kombinierbar!

Besuch vom Hundefriseur!

  • Damit unser Termin für dich und deinen Hund reibungslos und stressfrei ablaufen kann, solltet ihr beide vorher noch Mal Gassi gehen, um Energie abzubauen und alle Geschäfte zu erledigen. Dann kann dein Freund sich richtig entspannen und seinen Wellnesstag genießen!
  • Um gleich anfangen zu können, ist es wichtig, dass ich einen freien Parkplatz habe und nicht erst suchen muss. Bitte gib mir Bescheid, falls ich nicht in deiner Hofeinfahrt oder direkt an der Straße vor deinem Haus parken kann!
  • Der mobile Salon braucht einen Stromanschluss - eine ganz normale Steckdose in höchstens 45m Entfernung reicht aus! Ein Verlängerungskabel habe ich bei mir.
  • Dein Tier bekommt die Zeit, die es braucht. Ich nehme mir Zeit, um auf seine Bedürfnisse einzugehen und deine Wünsche zu erfüllen, wenn wir fertig sind, rufe ich an oder bringe deinen Schatz nach Hause. Deswegen plane ich immer etwas mehr Zeit ein und nenne dir ein Zeitfenster, sowohl für den Termin an sich als auch für die Dauer der Pflege!
  • Leider ist es aus Platzgründen nicht möglich, während der Behandlung deines Hundes dabei zu sein. Umso größer ist die Freude, wenn er dich nach ein, zwei Stunden wieder sieht!

Salon-Hund Nova

Meine eigene Hündin Nova wird mich des öfteren im mobilen Hundesalon begleiten. Sie bewacht dabei das Cockpit, wo sie in Ruhe schlafen kann. Das ist, direkt nach dem Wandern auf den Bergen der Zollernalb, ihr liebstes Hobby!
Sie ist im Jahr 2018 geboren und kam mit 5 Monaten zu uns.
Nova sorgt für meine Sicherheit und verschönert den Tag mit ihrer Anwesenheit!

Frühere Hunde

Unsere erste Hündin kam in die Familie, als ich gerade 2 Jahre alt wurde.
Wolli war ein schwarzer Mischling, aus Pudel, Riesenschnauzer und co und hatte schwarzes Fell, das sehr pflegeintensiv war. Nach ihr kam Fetz, ein schwarzer Rüde vom gleichen Typ zu uns, dessen Fellpflege ich zum größten Teil schon selbst übernahm.
Seither bin ich auf Bulldoggen umgestiegen, weil ich ihr Wesen so liebe.

Gesundes Fell


Dein Hund soll sich pudelwohl fühlen?
Für ein schönes, gesundes Fell ist gute Pflege unabdingbar.  Dein Hundefriseur Zollernalb sorgt mit viel Know-how und hochwertigem Werkzeug dafür, dass dein Hund sauber und ordentlich aussieht, gut duftet  und auf jedem Spaziergang glänzt. Lästiges Haaren wird radikal minimiert! 

Egal ob kurzes oder langes Fell, gebürstet, getrimmt, geschoren oder von Hand geschnitten,  dein Liebling bekommt genau die richtige Pflege für seine und deine Bedürfnisse. 

Gesunder Hund 


Ein gut gepflegter Hund fühlt sich wohl in seinem Fell. 
Kratzen, übermäßiges Haaren und ein unangenehmer Geruch  gehören nicht zum modernen Haushund!
Die Haut ist das größte Organ und das Fell der beste Schutz vor allen äußeren Einflüssen. Als Hundefriseurin erkenne ich Haut- und Fellprobleme während der ausgiebigen Pflege und werde dich darauf aufmerksam machen! 


So helfe ich dir dabei, deinen Hund gesund und schön zu erhalten,  so stressfrei wie möglich.  

Verwöhnprogramm 


-ausführliche Beratung 
- artgerechte Pflege für jeden Hund 
- Trimmen von Hand 
- Voll- oder Teilschur 

- Scherenschur 

- Frisur nach deinem Wunsch 
- Krallenpflege  
- Ohren & Augenpflege 
- Wellnessbad
- Winterdienst für Pfötchen 
- Creative  Grooming
- und vieles mehr! 

Fell - Wissen

Welches Fell hat mein Hund?  

Welche Pflege braucht er?

 Kann man alle Hunde kurz abscheren?

Muss ein Pudel immer gestylt werden? 

Müssen kurzhaarige Hunde auch zum Friseur und wenn ja, was wird da gemacht? 

Kurzhaar ohne Unterwolle 

  • Bulldoggen  
  • Kurzhaar Chihuahua 
  • Boxer 
  • Whippet 


Dieser Felltyp  braucht wenig Pflege. Auch zuhause muss nicht täglich gebürstet werden. Ein Mal in der Woche mit einer weichen Bürste oder einem Gummistriegel lose Haare herausbürsten genügt.
Häufiges Baden ist nicht nötig,  kann aber in der Zeit des Fellwechsels hilfreich sein. Scheren muss und kann man hier meist nichts. 

Kurzhaar mit Unterwolle 

  • Labrador 
  • Beagle  
  • Mops 
  • Malinois 



Außer im Fellwechsel reicht meistens wöchentliches Ausbürsten.
Dieser Felltyp sollte mindestens zweimal jährlich zum Hundefriseur. Dort wird gebadet, um Gerüche zu entfernen und danach die Unterwolle gründlich herausgeholt. Dafür haben Hundefriseure spezielles Werkzeug, das die Deckhaare nicht beschädigt.
Auch hier wird normalerweise nicht geschoren oder geschnitten  

Mittleres Doppelfell 

  • Golden Retriever  
  • Border Collie  
  • Husky  
  • Deutscher Schäferhund 
  • Papillon


Doppelfell ist mit regelmäßiger Pflege verbunden. Es muss regelmäßig gebürstet werden, um nicht zu verfilzen. Mindestens zweimal im Jahr sollten sie zur ausgiebigen Pflege gebracht werden, um Unterwolle und Geruch zu entfernen. Langhaarige Rassen werden in Form geschnitten und die Pfotenballen von Fell befreit.



Langhaar ohne Unterwolle 

  • Setter 
  • Yorkshire Terrier  
  • Malteser 
  • Chinese Crested 


Langhaarige Hunde ohne Unterwolle haben oft feines Fell, das schnell verfilzt. Hier ist regelmäßiges Bürsten Pflicht! 
Um die rassetypischen Merkmale zu erhalten und die Pflege zu erleichtern ist ein Besuch beim Hundefriseur alle 4 bis 8 Wochen nötig, abhängig vom Fell und deinen Wünschen.  So sind zum Beispiel Kurzhaar-Schnitte  beim Yorkie Gang und Gäbe!

Langhaar mit Unterwolle 

  • Neufundländer
  • Pomeranian 
  • Shih Tzu 
  • Collie  


Viel Fell bedeutet viel Pflege!  Langhaarhunde mit viel Unterwolle verfilzen schnell, trocknen langsam und sehen schnell wild aus. Um dieser Masse an Fell gerecht zu werden, muss man viel Pflege investieren.  Nicht nur kann der regelmäßige Termin beim Hundefriseur hier wahre Wunder wirken, sondern auch Pflegeprodukte für zuhause empfehlen.  Einfach abscheren? Nur in Ausnahmen! Dieses Fell erfüllt wichtige Schutzfunktionen.

Rauhaar / Trimmfell

  • Viele Terrier zb. der Foxterrier
  •  Rauhaardackel
  • Schnauzer
  • Cocker Spaniel


Trimmfell ist, korrekt gepflegt, ein wahres Wunderwerk. Ein Hund mit Trimmfell kann stark haaren juckt sich oft das Fell und sieht blass und struppig aus.
Trimmt (also zupft) man das tote Fell alle 3 bis 4 Monate fachgerecht aus, kommt darunter ein ganz neuer und sichtlich erleichterter Hund mit kurzem, glänzenden und kräftig gefärbten Fell zum Vorschein! Ein Hund mit Trimmfell darf nicht geschoren oder geschnitten werden, da so die toten Haare im Fell verbleiben und der Haut die Luft nehmen und d der sogenannte "Rolling Coat" zerstört wird
Richtiges Trimmen ist im übrigen völlig schmerzfrei für den Hund!

Kraushaar

  • Pudel
  • Lagotto Romagnolo
  • Bedlington Terrier
  • Portugiesischer Wasserhund


Pudel und Pudelartige haben ein lockiges Fell ohne Unterwolle. Es muss sehr regelmäßig gepflegt werden.
Die bekannte Löwenschur stammt aus der Zeit, als diese Hunde noch aktiv zur Jagd eingesetzt wurden.
Heutzutage ist das Fell völlig zur freien Gestaltung freigegeben, sofern der Hund nicht ausgestellt wird.
So kann der Pudel in den gängigen Modeschuren n geschoren werden oder auch ganz pflegeleicht kurz geschoren werden. 
Pudelfell unterliegt keinem Fellwechsel und fällt nur selten aus. Alle 4 bis 8  Wochen sollte ein Hund mit Kraushaar vom Hundefriseur professionell gepflegt werden.

Nackthunde

  • Xoloitzcuintle
  • Chinese Crested
  • American Hairless Terrier
  • Viringo


Nicht alle Nackthunde sind nackt!
Der Chinese Crested, auch Schopfhund genannt, besitzt einige Haare und es gibt sie sogar im Typ "Powder Puff", der komplett mit Fell bedeckt ist.
Der Schopfhund sollte regelmäßig in Form geschnitten werden, denn sein Fell wächst nicht immer so gleichmäßig, wie wir es gerne sehen und auch nicht ausschließlich an den erwünschten Stellen.
Auch andere Nackthunde können in Form gebracht werden.
Alle Nackthunde profitieren von einem gelegentlichen Pflegebad und reichhaltiger Hautpflege.

Mischtypen

  • Doodles
  • Mischlinge
  • Rassehunde




Mischfell findet sich meist an Mischlingen, aber auch Rassetiere können "aus der Art schlagen". Das passiert einfach als Laune der Natur. 

Gerade wenn man sehr unterschiedliche Rassen in einem Mischlingshund antrifft, kommen die lustigsten Fellbeschaffenheiten heraus. So kann zum Beispiel der Labradoodle, der Mischling aus Labrador und Pudel ein Trimmfell haben, wie ein Terrier, obwohl keiner der Eltern Trimmfell hat.  

Deswegen ist es so wichtig, den Hund und sein Fell vor der Pflege genau anzuschauen.